HV-3 Arbeiten unter Spannung an KFZ mit Hochvoltantrieben
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In unserem Kurs "HV-3 Arbeiten unter Spannung an KFZ mit Hochvoltantrieben" tauchst Du tief in die Welt der Hochvolttechnik ein. Dieser Kurs ist speziell für diejenigen konzipiert, die bereits die Grundlagen im HV-2 Modul erlernt haben und nun ihre Kenntnisse erweitern möchten. Hier wirst Du praxisnah lernen, wie Du Messungen an unter Spannung stehenden Fahrzeugen durchführst und wie Du eine Hochvoltbatterie zerlegst und instandsetzt. Zu Beginn des Kurses gibt es eine kurze Wiederholung der wichtigsten Punkte aus dem HV-2 Modul, damit Du bestens vorbereitet bist. Anschließend gehen wir auf die neuesten Entwicklungen in der Hochvolttechnik ein, die für Deine tägliche Arbeit von Bedeutung sind. Wir werden auch das richtige Verhalten im Schadensfall besprechen, damit Du in kritischen Situationen sicher und kompetent handeln kannst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind diverse Messungen unter Spannung. Hier wirst Du lernen, wie Du sicher und effizient Messungen an Elektrofahrzeugen durchführst. Fehlersuche am Elektrofahrzeug wird ebenfalls behandelt, sodass Du in der Lage bist, Probleme schnell zu identifizieren und Lösungen zu finden. Der praktische Teil des Kurses beinhaltet das Zerlegen einer Hochvoltbatterie. Dies ist eine essenzielle Fähigkeit für jeden KFZ-Techniker, der mit modernen Elektrofahrzeugen arbeitet. Du wirst alle Schritte unter Anleitung eines erfahrenen Trainers durchführen, um sicherzustellen, dass Du das notwendige Wissen und die Fähigkeiten erwirbst, um sicher und effizient zu arbeiten. Dieser Kurs ist nicht nur informativ, sondern auch absolut praxisnah. Wir passen die Inhalte an Deine spezifischen Bedürfnisse an, um sicherzustellen, dass Du das Maximum aus Deiner Zeit bei uns herausholst. Außerdem bieten wir diesen Kurs auch exklusiv für Unternehmen an, sodass Du und Dein Team die Möglichkeit habt, in einer vertrauten Umgebung zu lernen. Melde Dich jetzt an und erweitere Deine Fähigkeiten im Bereich der Hochvolttechnik, um in der schnelllebigen Welt der Elektrofahrzeuge erfolgreich zu sein!
Tags
#Sicherheit #Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Schulung #Weiterbildung #Praktische-Übungen #Praxisorientiert #Praxisnah #Techniker #FehlersucheTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an KFZ-Techniker, LMT-Techniker und Karosseriebautechniker, die bereits das HV-2 Modul abgeschlossen haben und ihre Kenntnisse im Bereich der Hochvolttechnik vertiefen möchten. Wenn Du in der Automobilbranche tätig bist und mit Elektrofahrzeugen arbeitest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Arbeiten unter Spannung an KFZ mit Hochvoltantrieben bezieht sich auf die Durchführung von Arbeiten an Fahrzeugen, die mit Hochvolt-Energiesystemen ausgestattet sind. Diese Systeme sind in modernen Elektrofahrzeugen und Hybridfahrzeugen zu finden. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um sicher und effizient an diesen Hochvoltsystemen zu arbeiten, einschließlich der Durchführung von Messungen, Fehlersuche und dem Umgang mit Hochvoltbatterien.
- Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten unter Spannung?
- Welche neuen Entwicklungen in der Hochvolttechnik sind relevant für die Praxis?
- Wie zerlegt man eine Hochvoltbatterie sicher?
- Was sind die Schritte zur Fehlersuche an einem Elektrofahrzeug?
- Welche Messungen können an unter Spannung stehenden Fahrzeugen durchgeführt werden?